Wenn die Sprache nicht stimmt, so ist das,
was gesagt wird, nicht das,
was gemeint ist.
Konfuzius
Jedes Projekt ist anders. Damit Sie für Ihre Veranstaltung die passende sprachliche Unterstützung erhalten, biete ich Ihnen verschiedene Dolmetschmodi an:
Simultandolmetschen
Sie planen eine
Konferenz oder
Veranstaltung in größerem Rahmen mit mehrsprachigen Teilnehmern und
möchten den Anwesenden ermöglichen, den Redebeiträgen
ohne Zeitverlust in ihrer Muttersprache zu folgen?
Mit einer Simultanverdolmetschung, bei der der Dolmetscher das Gesagte „gleichzeitig“ in einer Dolmetschkabine in eine andere Sprache überträgt,
sind Sie auf der sicheren Seite.
Das Publikum kann der Verdolmetschung problemlos über
Kopfhörer folgen und somit reibungslos mit dem Redner interagieren.
Als Alternative zur Dolmetschkabine gibt es die
Personenführungsanlage, die sich besonders für
mobile Veranstaltungen wie
Werksbesichtigungen oder
Stadtrundgänge eignet.
Auch hier können die Teilnehmer die Verdolmetschung mittels Kopfhörern empfangen.
Konsekutivdolmetschen
Ein
festlicher Anlass oder
Empfang steht vor der Tür,
für den Sie eine
professionelle Verdolmetschung ohne Dolmetschtechnik wünschen?
Dann empfehle ich Ihnen konsekutives bzw. „zeitversetztes“ Dolmetschen.
Der Dolmetscher steht hierbei neben dem Redner und notiert mittels einer professionell angeeigneten
Notizentechnik kürzere Redebeiträge und
gibt diese dann anschließend in der anderen Sprache wieder. Eine hohe Analysefähigkeit sowie sicheres und professionelles Auftreten des Dolmetschers sind bei dieser Dolmetschart essenziell.
Verhandlungsdolmetschen
Sie stehen kurz vor einem
Meeting mit Ihren ausländischen Geschäftspartnern und möchten,
dass die Botschaft Ihr Gegenüber sofort erreicht?
Verhandlungsdolmetschen oder bilaterales Dolmetschen garantiert einen
direkten Austausch zwischen den Beteiligten,
da der Dolmetscher innerhalb der sprachlichen Kombination direkt hin und her dolmetscht und das Gesagte abschnittsweise in die jeweils andere Sprache überträgt.
Flüsterdolmetschen
Sie benötigen für eine
kleinere Veranstaltung mit nur
ein bis zwei fremdsprachigen Teilnehmern eine Verdolmetschung
ohne Zeitverzögerung und
ohne Dolmetschtechnik?
Hier bietet sich sogenanntes Flüsterdolmetschen („Chuchotage“) an, eine Art des Simultandolmetschens, bei der der Dolmetscher hinter der jeweiligen Person sitzt und ihm das Gesagte direkt
„zuflüstert“.
Gerne berate ich Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Dolmetschmodus.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein passendes und unverbindliches
Angebot.